DFA in the Mix

dfa Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Es ist Mix-Zeit – heute mit den Remixes von Eric Copelands Platte «Joke in the Hole» und einer Sónar-Session von Larry Gus, der später im Jahr ein neues Album auf DFA veröffentlicht. Plus ein fettes Lesezeichen für die «Oral History of Dubstep».

Eric Copeland ist Mitglied von Black Dice und seine Solotracks klingen, sehr faul beschrieben, wie ein Cartoon Panda Bear auf Speed. Nun sind die beiden ja sehr gute Freunde und Weggefährten und so hat Noah Lennox den Track «Cheap Treat» geremixt, oder besser: eine Gesangsspur drübergelegt und die Beats ein bisschen weicher produziert. Panda Bears «Cheap Treat» erscheint auf der kommenden Remix-EP von Copeland, die auch Neubearbeitungen von Anthony Naples, Fhloston Paradigm und Larry Gus enthält.

Der Grieche Larry Gus seinerseits wird später im Jahr eine neue Platte veröffentlichen – auf dem Sónar spielte er schon mal ein Set, das auf Dummy nachgehört werden kann und Erinnerungen an seinen schwitzenden Kilbi-Auftritt weckt. Mehr über diesen wunderbaren Typen gibts sicherlich im Dokufilm «My Friend Larry Gus» zu erfahren, der bald Premiere feiert. HIer der Trailer:

Während ich diese kargen Worte schreibe (und eigentlich noch auf die lustige Post-LCD-Soundsystem-Zeit von James Murphy hinweisen wollte), ist grad der Link für die «Oral History of Dubstep» von Lauren Martin eingetroffen. Was für ein gewichtiges Stück.

Zurück zum Blog

comments powered by Disqus