Die Konzerte der Konzertwoche des Jahres

teen Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Die bislang dichteste und lohnenswerteste Konzertwoche des Jahres steht an. Hier eine unvollständige Übersicht, ausgekoppelt aus dem aktuellen «Listen up!»-Newsletter.

«Teenage»

Die eigene Veranstaltungsangelegenheit grad zuerst: Wir zeigen als Schweizer Premiere die Filmcollage «Teenage» von Matt Wolf («Wild Combination: A Portrait of Arthur Russell») inklusive dem Soundtrack von Bradford Cox.

Mo, 13.4, Cinématte, Bern (20:30)

Eugene Chadbourne & Schroeder

Alte Hillbilly-Lieder, Free-Jazz, Noise, Rock'n'Roll: Was nicht zusammengeht, vereint der amerikanische Gitarrist und Sänger Eugene Chadbourne in seiner nicht überblickbaren, meist im Eigenverlag gepressten Diskographie. Der freundliche Anarchist gastiert gemeinsam mit dem Schlagzeuger Schroeder in Bern.

Mo, 13.4., Café Kairo, Bern

Sarah Neufeld & Colin Stetson

Die Arcade-Fire-Geigerin und der Supersaxofonist mit den tausend Jobs haben auf Constellation die gemeinsame Platte «Never Were the Way She Was» veröffentlicht, die sie am Konzert in Düdingen schön vorstellen werden.

Mi, 15.4., Bad Bonn, Düdingen

Shabazz Palaces

Blast it! Palaceer Lazaro und Baba Maraire besuchen die hiesigen Clubs, mit ihrem Space-Hip-Hop, der an den Konzerten immer wieder neu zusammengesetzt wird.

Mi, 15.4, Palace, St. Gallen; Do, 16.4., Rote Fabrik, Zürich

Kate Tempest

Sie spielte im vergangenen Herbst eines der frischen Konzerte des Jahres, nun kommt die Rapperin und Dichterin Kate Tempest mit ihrem Album «Everybody Down» für ein Datum zurück in die Schweiz.

Do, 16.4., Fri-Son, Fribourg

A Place to Bury Strangers

Schwimmen im Gitarrennoise: Das kann an den Konzerten von A Place to Bury Strangers sehr sehr gut.

Do, 16.4., Bogen F, Zürich; Sa, 18.4., Bad Bonn, Düdingen

Dälek

Die Konzerte des Rappers Dälek, damals gemeinsam mit dem Produzent Oktopus und dem unglaublichen DJ Still, zählen zu einigen der prägenden Erfahrungen (wie auch die immer noch unglaubliche Ipecac-Platte «From Filthy Tongue of Gods and Griots»). Das war an meiner ersten Bad Bonn Kilbi 2001 und später noch im Dachstock. Danach wurde es still, nun ist Dälek mit neuen Komplizen zurück. Wie es werden wird?

Fr, 17.4., Kraftfeld, Winterthur; So, 19.4., Cave 12, Genf; Mi, 22.4., Fri-Son, Fribourg

Moon Duo

Das süss psychedelisierende Pop-Duo von Sanae Yamada und Ripley Johnson, der in seinem Hauptberuf Gitarrist der wunderbaren Wooden Shjips ist.

Sa, 18.4., Bogen F, Zürich (Support: Navel)

Ergänzungen sehr gerne im Kommentarfeld. Den Newsletter kann man hier abonnieren.

Zurück zum Blog

comments powered by Disqus