Die Veranstaltungen der Saint-Ghetto-Woche
Wieder einmal ausgekoppelt aus dem sonntäglichen Popletter «Listen Up!» (der hier abonniert werden kann): Die Veranstaltungen der so üppigen Woche, verlasst das Haus!
Saint Ghetto
Und endlich werde ich die Algiers erwischen, deren «The Underside of Power» schlicht einer der Songs des Jahres ist (sie spielen am Samstag auch im Zürcher Bogen F). Und The Bug, der mit dem Earth-Mann Dylan Carlson zusammenspannt. Und Zola Jesus. Und Gazelle Twin. Bis dort also.
Mi, 15., bis Sa, 18.11., Dampfzentrale & Dachstock & Heiliggeistkirche, Bern
Les Filles de Illighadad
Die Frauen aus dem Niger elektrisieren rurale Folktraditionen – nachhörbar auf ihrem ersten Studioalbum «Eghass Malan», oder dann eben im Konzertclub.
Di, 14.11., Mokka, Thun; Mi, 15.11., IG Industriestrasse, Luzern
Big Thief
Das schrieb ich im aktuellen «Loop», dort müsste man auch hin, weil:« Adrianne Lenker wurde in eine Familie hineingeboren, die damals Teil einer Sekte war. Als sie vier Jahre alt war, nabelten sich die Eltern von der kultischen Gemeinde ab. Doch einfach waren die kommenden Jahre nicht: Als Adrianne fünf war, starb sie beinahe nach einem Unfall mit einem rostigen Nagel, der ihr den Schädel durchbohrte. Diese Geschichte verarbeitet Lenker auf dem Song 'Mythological Beauty' ihrer Band Big Thief, wenn sie singt: 'I was just 5 and you were 27 / Praying, don’t let my baby die.' Lenker hat überlebt, wurde von ihrem Vater – einem Musiker – gefördert und auch unter Druck gesetzt, und fast wäre sie ein Kinderstar geworden. Doch sie sagte sich los, und kämpfte sich selber durch, bis sie auf den Gitarristen Buck Meek traf, mit dem sie seither zusammenspielt: Erst im Duo Buck and Anne, später dann in der Band Big Thief. Zwei Alben sind seither erschienen, zuletzt 'Capacity' auf Saddle Creeks. Die Songs sind sehr intim und können im Lärm dieser Tage auch leicht überhört werden. Vor allem sind es aber Songs, die sehr lange weiterleben werden.»
Mi, 15.11., Palace, St. Gallen; Do, 16.11., Bad Bonn, Düdingen
Derya Yildirim & Grup Şimşek & Cyril Cyril
Bongo-Joe-Abend in der Turnhalle, mit dem grossen Psych-Anatolia-Pop von Derya Yildirim und ihrer Band sowie dem neuen Duo von Labelbetreiber Cyril Yeterian, das er mit Cyril Bondi – dem Schlagzeuger der fantastischen La Tène – unterhält.
Mi, 15.11., Bee-Flat, Bern
Liars
Angus Andrew betreibt seine mir nicht supersympathische Band mittlerweile alleine, aber wenn man den «Quietus» so liest, soll er in grosser Form sein.
Di, 14.11., Salzhaus, Winterthur; Mi, 15.11., Fri-Son, Luzern
Tricky
Was macht das einstige Tricky Kid zur Zeit so auf der Bühne? Zum Nachprüfen empfehlen sich zwei Reisen.
Erobique
Ein Erobique-Set unter der Woche? Nun, allenfalls würde man ihn denn endlich erwischen.
Mi, 15.11., Kaserne, Basel
Alors Festival
Sounds aus der südlichen Hemispähre bestimmen dieses zweitägige Festival – beispielsweise dank Kokoko!, Dengue Dengue Dengue oder dem Motherland Soundsystem. Dazu: Viele schöne Entdeckungen.
Fr, 17., bis Sa, 18.11., Stall 6, Zürich
Swiss Live Talents Music Marathon
Wie klingt die Schweiz zur Zeit? Dieser Marathon mit 40 Bands und KünstlerInnen kann Aufschluss geben, mit Zeal & Ardor (der im ISC spielen wird), Dachs und der Dachs-Hälfte Wassily, Peter Kernel, Dubokaj, A=F/M, Long Tall Jefferson, Odd Beholder oder One. Sentence Supervisor.
Fr, 17. bis Sa, 18.11., Bern
Mount Kimbie
Ich mag die Einzelteile (und «Marilyn» sowieso), doch «Love What Survives» wurde dann doch ein unterwältigendes Album. Wie das Duo diese Songsammlung live umsetzt?
Fr, 17.11., Mascotte, Zürich
Roy Montgomery
Der neuseeländische Gitarrist, Umweltwissenschaftler und Feuerwehrmann spielt nicht viele Konzerte. Und schon gar nicht in der Schweiz. Wer hin kann, sollte hin. Die anderen? Hören sich beispielsweise die 4 Platten «R M H Q» aus dem vergangenen Jahr nochmals an.
Sa, 18.11., Le Bourg, Lausanne
Katie Von Schleicher
«Shitty Hits» zum Schluss der Woche von Katie Von Schleicher. Es sind super Hits.
So, 19.11., Bar 3000, Zürich