In der Zeitmaschine
1990, 2005, 2015 – Fussball, Folk und Grossfestivals: Zwei Artikel und ein Film, kurz notiert.
Vor 25 Jahren begann in Italien die Fussballweltmeisterschaft – die erste, die ich halbwegs mitschneiden konnte, und an die in diesem sehr schönen Guardian-Text von Amy Lawrence erinnert wird. Was das für Zeiten waren? «Italia 90 took place in an era where attending a World Cup was not an outrageously extravagant idea for an adventurous football fan. There was no notion of hotels or restaurants bumping up their prices by insane percentages to rip off visitors. Tickets floated about at face value if you looked hard enough in most host cities, certainly in the group stage. (...) There were no fan parks, it was all improvised for better or for worse. The idea of a group of corporate punters forming a crocodile in branded baseball hats following a pretty girl holding up a sign bearing the name of a vast conglomerate as they march to a tented village would not have got very far. That audience didn’t want to go to football anyway then.» Wie sich seither die Dinge entwickelt haben, ist wohlbekannt.
«The Family Jams» heisst ein Film, der eben auf DVD erschienen ist und die gemeinsame Tour von Devendra Banhart, Vetiver und Joanna Newsom aus dem Jahr 2005 nachzeichnet. Hier – so wirkt jedenfalls der Trailer – wird die Geschichte von noch unverbrauchten und einigermassen unschuldigen MusikerInnen erzählt, eine Geschichte in Bildern, die schon so viel weiter zurück zu liegen scheint. Wie sich die Indie-Industrie seither entwickelt hat? File under Fleet Foxes.
Dass Grossfestivals keine Freu(n)de sind, ist altbekannt. In punkto Datensammeln und Überwachung der Kundschaft hat das englische Download Festival nun aber weit vorgelegt: «Strategically placed cameras will scan faces at the Download festival site in Donington before comparing [them] with a database of custody images from across Europe», heisst es in diesem Artikel. Spätestens nach dessen Lektüre wird man diesen und ähnlichen Grossveranstaltungen für immer abschwören. (Zum Glück gibts hierzulande Festivals wie die Bad Bonn Kilbi oder das B-Sides.)