Tonspuren
– Popblog
ATP: Kein Morgen mehr
Die ATP Festivals waren lange Zeit die bestmöglichen und sympathischsten Musikveranstaltungen. Nun sind sie ruiniert.
Neues vom Mysterium Green Gerry
Es gibt immer wieder Zufallsfunde. Ein solcher war vor sechs Jahren der «Song for Thunderstorms» von einem Musiker, der sich Green Gerry nannte. Ein mysteriöses, stilles und gespenstisches Wiegenlied aus dem Off, nach dessen Urheber ich indes nicht weitergeforscht habe. Nun aber erscheint neue Musik.
Field Day
Das persönliche Grossfestival der Saison war der Field Day im Londoner Victoria Park. Ob sich die Reise gelohnt hat?
Tirzah statt Ferienoff
Dies ist kein Blogpost, wie ich ihn mir wünsche, da er sehr faul ist, weil eigentlich ohne Worte. Aber da persönliche Ferienzeit ist und die wunderbare Tirzah neue Tracks veröffentlicht hat, muss diese Soundspur reichen. Bis am Listen-Up-Sonntag.
Lieben der Bad Bonn Kilbi 2016
Weltfrieden am letzten Tag der Bad Bonn Kilbi – mit Kamasi Washington und den Savages. Aber auch: Kümmert euch um diesen bleichen Buben!
Crab Day der Bad Bonn Kilbi 2016
Wenn alles verschwimmt – die Sinne, die Grenzen, die Schuhe – dann ist es Freitag an der Bad Bonn Kilbi mit Cate Le Bon, Parquet Courts, s s s s, La Tène und Jenny Hval.
Silhouetten der Bad Bonn Kilbi 2016
Die Schönheit liegt im Noise, aber auch an anderen Orten: Der erste Tag der Bad Bonn Kilbi 2016 mit den Boredoms, Julia Holter, Ogoya Nengo, Ty Segall und Rock für und von Wichser.
Die Bad Bonn Kilbi 2016
Er ist wieder da, der Esel, der einst den Fotowettbewerb «Düdingen hat viele Gesichter» trotz vehementen Voten von Teilen der Jury leider nicht gewonnen hat. Immerhin ist er seither das inoffizielle Kilbi-Maskottchen. Denn sobald der Esel auftaucht, steht die Bad Bonn Kilbi unmittelbar an. So stehen letzte Vorbereitungen an, man surft noch zwei, drei Bands, an, aber nicht zu genau, oder liest allenfalls noch die Kilbi-Lesezeichen. Denn das schönste an der Kilbi und überhaupt an der Musik scheint mir, Entdeckungen zu machen – und vor allem, die Neugierde zu bewahren. Bis dort!
Die Lesezeichen der Kilbi-Woche
Was ist eine nicht ganz schlechte Vorbereitung auf die Bad Bonn Kilbi? Beispielsweise die Lektüre dieser Artikel. Eine Auskopplung aus dem Popletter.
Kassettenklassiker Ian William Craig
Hört das analoge Rauschen: «A Single Hope» des kanadischen Sängers und Komponisten Ian William Craig erscheint wie ein Song aus dem Drone-Jenseits. Ausserirdische wie bei Flying Saucer Attack? Dafür ist das bewegende Stück dann doch zu erhaben. Kurz, beinahe heilig, für den Moment jedenfalls.
Konzerte! Konzerte!
Bald gehen die Clubs in die wohlverdiente Sommerpause. Bis dahin gibts aber noch einige Konzerte, beispielsweise diese Woche. Die Aufstellung aus dem 64. Popletter «Listen Up!», den man hier abonnieren kann und der jeden Sonntagmorgen in den elektronischen Briefkästen landet. Herzlichen Dank, und viel Spass.
Constellation Days
Was macht eigentlich das werte Label Constellation Records? Es kündigt neue Platten an – beispielsweise von Sandro Perris neuer Band Off World.
Chris Cohen: «As If Apart»
Keine Meisterwerke mehr, denn hier ist «As If Apart», die neue Platte des ehemaligen Deerhoof-Mitglieds Chris Cohen. Sie ist wunderbar.
Radiohead: «A Moon Shaped Pool»
Für Tatort-Abstinente sind Neuerscheinungen am Sonntagabend eigentlich gar keine schlechte Idee. Deshalb hier: die neue Radiohead, Song für Song im ersten Hördurchlauf.
Eric Copelands Bubblegumnoise
Es ist Pech, in diesen Tagen neue Musik zu veröffentlichen, ausser man heisst gerade Radiohead oder James Blake. Doch es gibt ein Dasein abseits des Tränentals, zum Glück, beispielsweise dank dem neuen Track von Eric Copeland.