Tonspuren

– Popblog

Advent, Advent (6)

Foto 2 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Heute im Adventskalender: Das Kairo-Fonduezelt.

Weiterlesen

Advent, Advent (5)

Bildschirmfoto-2015-12-04-um-18.06.03 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Heute im Adventskalender: Blitze, isolierte Spuren, Plünderungen und Katzen. Thank you Internet.

Weiterlesen

Advent, Advent (4)

Danny-L-Harle Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Im vierten Türchen: ein Meister der Popoberfläche.

Weiterlesen

Advent, Advent (3)

anohni Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Heute im Adventskalender: das Lied zur Klimakonferenz in Paris.

Weiterlesen

Advent Advent (2)

Bildschirmfoto-2015-12-01-um-14.59.43 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Im zweiten Türchen: ein Ausflug nach Olympia, Washington.

Weiterlesen

Advent, Advent (1)

Loyle-Carner Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Der Tonspuren-Adventskalender ist wieder da. Bis zum 24. Dezember gibts hier täglich persönliche Lieblingslieder und Platten des Jahres, Übersehenes, Neues und allenfalls auch Gastgeschenke. Hinter dem ersten Türchen: ein Beinahe-Neumitglied der Kwesachu-Kate-Tempest-Gang.

Weiterlesen

Malen mit dem Animal Collective

animal-collective-2016 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Ein beknackter Songtitel, und die Frage, wo denn Gitarrist Deakin bleibt, überschatten leicht die grosse Ankündigung, dass das Animal Collective im Februar ein neues Album veröffentlicht. «Painting With» heissts, und die übermütige, ein wenig naheliegende Single «FloriDada» gibts bereits zu hören. Aber da kommt ja noch mehr.

Weiterlesen

Toxic Jochen

Jochen Distelmyer4 c Sven Sindt 1500 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Das Original von Britney Spears ist besser, aber Jochen Distelmeyers «Toxic», das er bereits auf der «Otis»-Lesereise gegeben hat, ist auch sehr super. «I'm addicted to you...»

Weiterlesen

«Clouds Taste Metallic» revisited

1280x720 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Meine Fan-Beziehung zu den Flaming Lips ist vorbei, doch Platten wie «Clouds Taste Metallic» werde ich für immer lieben. Nun erscheint dieses allerbeste von vielen besten Alben in einer Jubiläumsedition, für die ich noch einmal letzte Lips-Franken hergeben werde.

Weiterlesen

Oneohtrix Point Never: «Garden of Delete»

oneohtrix-point-never Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Auf «Garden of Delete» besucht Daniel Lopatin alias Oneohtrix Point Never sein eher vermurkstes Pubertätsdasein in einer nordamerikanischen Kleinstadt am Atlantik. Wie diese Platte klingt? Ein Track-für-Track-Guide (nach zweimaligem Anhören).

Weiterlesen

Breadwoman

Bildschirmfoto-2015-11-18-um-12.36.35 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Wer kennt die Frau mit dem Brot? Eine Compilation gräbt die höchst seltsame Musik der Breadwoman aus.

Weiterlesen

Peace Love Lightning Bolt

Bildschirmfoto-2015-11-17-um-09.36.22 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Da war es nun, das vorfreudig erwartete Konzert von Lightning Bolt im Bad Bonn. Wie es war? Ein Kurzbericht.

Weiterlesen

Busdrivers «Much»

Bildschirmfoto-2015-11-11-um-17.56.58 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

This article is a stub, aber: Lieblingsrapper Busdriver veröffentlicht kurzfristig ein neues Album, das aus einem Mixtape hervorgegangen ist. «Thumbs» heisst dieses und es scheint nach einem ersten Hördurchgang ein sehr gutes geworden zu sein, wie auch die Single «Much» Feierabende retten kann. Hier ist sie.

Weiterlesen

Super Sonic

39154-Sonic the Hedgehog USA Europe-1 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Der Sound von 8- und 16-Bit-Konsolengames war einer der prägenden und unterschätzten Soundtracks meiner Kindheit. Immer wieder angehört, weil oft durchgespielt, habe ich die Games mit dem Sega-Helden Sonic The Hedgehog. Nun gibts einen Fact-Focus-Mix mit den besten Sounds und Melodien aus der damaligen Abenteuerwelt.

Weiterlesen

Premiere mit Merz

merz 1 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Am Freitag erscheint «Thinking Like a Mountain», das neue Album von Conrad Lambert alias Merz. Hier gibts diese sehr schöne Platte im Vorabstream.

Weiterlesen