Tonspuren

– Popblog

Deerhunter: «Fading Frontier»

deerhunter Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Eine der wertvollen Bands dieser Jahre ist Deerhunter. Mit «Fading Frontier» erscheint bald eine Platte, die hell und beinahe zu versöhnlich klingt, ehe alles anders wird.

Weiterlesen

Ferien-Tonspuren: Sleep

a258c249 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

In den Ferien kann man genügend schlafen. Deshalb nach dem Sprung: Music to sleep or dream by (was natürlich ein ziemlicher Unterschied ist).

Weiterlesen

Ferien-Tonspuren: Deerhoof vs. Cern

deerhoof Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Ende August weilten Deerhoof am Genfersee. Vor ihrem Auftritt am Nox Orae-Festival besuchten die tollen Vier das CERN. Entstanden ist dieses Video, das gegen den Large Hadron Collider anspielt. Me to the Rescue!

Weiterlesen

Saint Sufjan

7A2A2819 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Sufjan Stevens sang in Genf die Lieder seiner Platte des Jahres «Carrie & Lowell». Wie es war in einem schnellen Facebookpost.

Weiterlesen

Aktion Tubel Trophy

Bildschirmfoto-2015-09-17-um-20.34.05 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Als ich acht Jahre alt war, lief das Lied am Sonntagnachmittag im Radio. Denn Baby Jails «Tubel Trophy» war damals in der offiziellen Schweizer Hitparade und erfreute mich ob des Wörtchens «Tubel» (ähnlich wie Mani Matters «E Löl, e blödä Siech, e Glünggi un e Sürmel») – verstanden habe ich es natürlich nicht. Doch da die momentanen Zeiten alles andere als lustig sind, ist es höchste Zeit, die «Tubel Trophy» wieder in die Charts zurückzuholen. Noch fehlt das Lied auf iTunes und anderen chartsrelevanten Kanälen, zur Einstimmung sollte man es sich schon wieder einmal geben und die Seite der «Aktion Tubel Trophy», die «für Toleranz, Gelassenheit und Humanität» einsteht, regelmässig überprüfen. Bis bald in der Hitparade, hoffentlich.

Weiterlesen

Neues von Laurel Halo

Laurel-Halo Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Hier gehts weiter und zwar mit neuen Technoexplorationen von Laurel Halo, die in Bälde ihre neue Platte «In Situ» veröffentlicht.

Weiterlesen

Die Goldenen Zitronen im Albumstream

DieGoldeneZitronen 4 72dpi Photocredit Frank Egel Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

«Europa» oder «Wenn ich ein Turnschuh wär» sind in Zeiten der geschlossenen Grenzen die dringenden Songs zur Zeit. Nun gibt es zumindest den «Sneaker» auch in englischer Version – auf dem neuen Album «Flogging a Dead Frog» der Goldenen Zitronen, das hier ein paar Tage vor dem Release gestreamt werden darf.

Weiterlesen

Micachu & The Shapes: «Good Sad Happy Bad»

Micachu-and-the-Shapes-130-1088x726 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Keine Meisterwerke mehr! Denn hier kommt «Good Sad Happy Bad», das hingeworfene neue Album von Micachu & The Shapes.

Weiterlesen

Julia Holters «Sea Calls Me Home»

Bildschirmfoto-2015-09-09-um-16.23.26 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Das kommende Album «Have You in My Wilderness» von Julia Holter ist eine der schönen und langerwarteten Platten der Saison. Nun gibts ein Video zur zweiten Single.

Weiterlesen

Leaving Grottino, never easy

IMG 2220-930x524 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Nach 14 Sonntagen und über 500 gespielten Songs gilt es am kommenden Wochenende Abschied zu nehmen vom Bistro Grottino am Berner Dalmaziquai, dem besten Sommerferienersatzort aller Zeiten. Was noch ansteht: ein Fest am Samstag – und die Austrinkete am Tag danach.

Weiterlesen

Zeitreisen mit dem Animal Collective

animal-collective-2014-press Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Das Animal Collective veröffentlicht eine neue Platte – leider ohne neues Material. Weil bevor neue Songs erscheinen, blicken Avey Tare, Panda Bear, Geologist und Deakin auf die Tour 2012 & 2013 zurück und veröffentlichen den Livemitschnitt aus dem Washingtoner 9:30. Wie diese Tour war? Zeit für einen Transfer des damaligen Konzertreiseberichts aus dem KulturStattBern-Archiv. Der Bericht erschien dort am 22. November 2013 – ich gebe ihn so wieder, weil diese unzulänglichen Fanbeschreibungen sind schon schön rührend, und auch mit sehr schönen Erinnerungen verbunden.

Weiterlesen

Kilbi im Fall

factory-floor Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Der Konzertherbst 2015 wird ein strenger und grossartiger – auch dank der Kilbi im Fall, die wie bereits die letztjährige «Kilbi an der Grenze» in der St. Galler Grabenhalle und dem Palace stattfindet. Nun ist das Programm des zweitägigen Freifall-Festivals bekannt.

Weiterlesen

Larry Gus braucht neue Augen

larry-gus Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

«NP-Complete» heisst die erste Single aus dem kommenden Album von Larry Gus. Die Disco, die der Grieche in diesem Track entwirft, ist von den Tropicália-Helden geprägt.

Weiterlesen

Flying Saucer Attack: «Instrumentals 2015»

flying-saucer-attack Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

David Pearce war 15 Jahre untergetaucht, nun hat er eine neue, instrumentale Platte unter seinem Alias Flying Saucer Attack eingespielt. Zeit für eine Neuentdeckung.

Weiterlesen

Panda Bears «Crosswords EP»

Bildschirmfoto-2015-08-20-um-20.53.11 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Immer dann, wenn man fast vergessen hat, wie jenseitig schön Panda Bears Treffen mit dem Grim Reaper war, kommt eine neue EP. Dieses Mal drauf: einige der wunderbarsten Songs aus seinen Live-Sets.

Weiterlesen