Tonspuren
– Popblog
«10 Euro Songs»
«Dance the ECB, swing die Staatsfinanzen», sang die Gruppe Ja, Panik im vergangenen Jahr. Leider ist dieser Tanz aktueller denn je, und so gibts Liedernachschub vom Staatsakt-Label.
Rudern mit Rou Puckt
Wieder einmal geht es sehr familiär zu und her, denn hier ist Rou Puckt, das neue Alias von Bruder Julian. Der eben erschienene Clip zum Rap-Track «Brom» rudert und schwimmt und fliesst und, ja, ersetzt den Aareschwumm – zumindest für Nichtschwimmer.
Hot Chip (the Band) in Montreux
Immer dann, wenn das Konzept Band am Ende scheint, besuchen Hot Chip die Lande – die Band eines einst völlig neuen Typs, die heutzutage beinahe schon uncool wirkt, wie das Konzert in Montreux zeigte.
Lesezeichen der Woche
Neu im «Listen up!»-Newsletter: die Rubrik Lesezeichen der Woche mit lohnenswerten und diskussionswürdigen Artikeln zur Popmusik. Diese kleine Leseschau soll mithelfen, der Menge an lesenswerten musikjournalistischen Texten, die beinahe täglich irgendwo aufblitzen und ohne gescheites Ablagesystem rasch auch wieder verschwinden, irgendwie beizukommen. Zum Newsletter-Abo gehts hier lang. Nach dem Sprung: die Leseempfehlungen vom 12. Juli.
Euphorisieren mit Hudson Mohawke
Jamie xx und SBTRKT mögen hierzulande die bekannteren Namen sein, doch gegen den Partyteufel Hudson Mohawke hatten die beiden am Montreux Jazz Festival keine Chance. Eine rasche Bilanz des Abends.
Tirzah & Micachu: «What's the Use»
Und weiter gehts mit einem neuen Track von Tirzah, wiederum gemeinsam mit Micachu. Dieser heisst «What's the Use» und ist überaus clubbig ausgefallen.
Micachu & The Shapes: «Oh Baby»
Dies ist zuweilen auch ein Popnachrichtenblog, zumal in überhitzten Tagen. Deshalb hier: die neue Single der verehrten Micachu & The Shapes, die das Album «Good Sad Happy Bad» ankündigt. Das wird eine grosse Freude.
Summertime '15
Die Zeit der Sommerplaylists hat begonnen. Doof nur, dass DJ Koze, der auch noch einen Esel gezeichnet hat, diese schöne Saison am Samstag fast schon wieder beendet hat – mit einer knapp vierstündigen Liederliste für die «Süddeutsche Zeitung». Diese wirkt bestens – auch dank dem mir bisher unbekannten Song «All the Young» von Kindness. So gut.
U.S. Girls
Was man in diesen Tagen tun sollte: Vince Staples hören – und sich auf «Half Free» freuen, dem kommenden Album von Meg Remy alias U.S. Girls. Am Mittwoch spielte sie im Bad Bonn.
Nachgehörte Platten (1): Shamir
Geheime Platten sind andere, aber anstelle einer Halbjahresbilanz und wiederholten Loblieder auf die Tonspuren von Sufjan, Panda, Earl, Colleen, Holly und Gefährten gibts hier ein sehr spätes auf Shamirs «Ratchet».
DFA in the Mix
Es ist Mix-Zeit – heute mit den Remixes von Eric Copelands Platte «Joke in the Hole» und einer Sónar-Session von Larry Gus, der später im Jahr ein neues Album auf DFA veröffentlicht. Plus ein fettes Lesezeichen für die «Oral History of Dubstep».
Four Tet: «Morning/Evening»
Für den Morgen, für den Abend: Kieran Hebden alias Four Tet veröffentlicht ein neues Album. Nun ist es anhörbar, für einen guten Start in den Tag – oder ein schönes Reingleiten in die After Hours.
Father's Day
Es ist Vatertag in den USA und anderen Ländern. Umso schöner ist an einem solchen Tag das neue Video der Future Islands zu «A Song for Our Grandfathers». Nächsten Dienstag spielt die Band in Lausanne. Man sollte hingehen, wenn man kann.
In der Zeitmaschine
1990, 2005, 2015 – Fussball, Folk und Grossfestivals: Zwei Artikel und ein Film, kurz notiert.