Tonspuren

– Popblog

Young Fathers: «White Men Are Black Men Too»

young-fathers-2015-press Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Sie haben keine Zeit zu verlieren: Die Young Fathers veröffentlichen den raschen «Dead»-Nachfolger mit Popsongs, die den Gospel in sich tragen und bei allem Unfrieden versöhnlich wirken.

Weiterlesen

Die Konzerte der Konzertwoche des Jahres

teen Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Die bislang dichteste und lohnenswerteste Konzertwoche des Jahres steht an. Hier eine unvollständige Übersicht, ausgekoppelt aus dem aktuellen «Listen up!»-Newsletter.

Weiterlesen

Iss nicht mit dem Plattenlabel

jeff lewis Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

456 Wörter in zwei Minuten: Im Jeffrey-Lewis-Klassiker «Don't Let the Record Label Take You Out to Lunch» gehts ums Geld, um die Beziehungen zum Label, und um die Seele. Immer wieder grossartig.

Weiterlesen

Ferienstapel

cancer Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Ich war kurz weg, deshalb hier, ein unkommentierter Sammelbeitrag mit Clips, Mixes und anderem.

Weiterlesen

Toro Y Moi: «What For?»

toro Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Chaz Bundick ist ein retromanisches Produzentenwunderkind, der sich auf seinen Platten immer mal wieder unentschlossen zeigt. Nun, das ist nicht schlimm, wie sein viertes Album als Toro Y Moi zeigt.

Weiterlesen

Daphne & Celeste feat. Max Tundra

daphne Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Oh, oh, oh: Die tolle Nervensäge Max Tundra ist zurück – und mit ihm das mir bis anhin unbekannte Krawallduo Daphne and Celeste. Die Single «You & I Alone» fällt durch Tundras so listige Produktion auf, die eine Vielzahl an Fallen in diesen einfachen Popsong einbaut.

Weiterlesen

Hautes Fréquences in Leysin

Carrière-des-Chamois-©-Jacques-Erard1 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Die Festivalsaison 2015 erhält Zuwachs, dank dem Hautes Fréquences, das am ersten Juniwochenende hoch über Leysin stattfindet.

Weiterlesen

Lightning Bolt: «Fantasy Empire»

lightning-bolt-by-natalja-kent-portraits-no-bottong-press-page wide-02cc84ddff65bca25cc8f927fb0abc83b4a55ff7 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Das Duo aus Providence, Rhode Island, veröffentlicht mit «Fantasy Empire» ein neues Album, das den Koffeinhaushalt für die nächsten Tage regelt.

Weiterlesen

Avey Tare vs. Geologist: «New Psycho Actives Vol. 1»

avey-geologist Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Ade Winter, hallo Frühling: Pünktlich zum Saisonwechsel veröffentlichen Avey Tare und Geologist aka 2/4 des Animal Collective das Split-Kassettchen «New Psycho Actives Vol. 1» auf Soundcloud. Es ist sehr toll.

Weiterlesen

Ohio, 1975 – 1982

devo9 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

In Akron und Cleveland lebte in den Siebzigerjahren der Untergrund – dank der serbelnden Industrie und dank freigeistigen Unis. Zwei Souljazz-Compilations widmen sich nun diesen Subkulturen, die eine Musik hervorgebracht haben, die immer noch explosiv und furchtlos klingt und immer noch fern von jeden Moden anzusiedeln ist. Eine kleine Clipschau featuring Devo, Pere Ubu, Rocket from the Tombs, den Rubber City Rebels und einigen weiteren.

Weiterlesen

Earl Sweatshirts «Grief»

earl Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Earl Sweatshirt veröffentlicht die erste Zeitlupen-Single aus seinem Album «I Don't Like Shit, I Don't Go Outside».

Weiterlesen

Sufjan Stevens: «Carrie & Lowell»

sufjan Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Nach dem ausufernden «The Age of Adz» veröffentlicht Sufjan Stevens mit «Carrie & Lowell» eine Folkplatte über seine verstorbene Mutter und seinen Stiefvater, bzw. über das Leben und den Tod, kurz: über fast alles. Ein erster Hördurchlauf.

Weiterlesen

Die Beat-Forschungen von Sly Stone

sly-stone-woodstock Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Nach dem Woodstock-Triumph entdeckte Sly Stone die Rhythmusmaschine Rhythm King, die auf dem Meisterwerk «There's A Riot Goin' On» den verwirrenden Puls angab. Eine Compilation vereint seine Forschungen mit der Beat-Maschine.

Weiterlesen

The Kids Are Alright

kids Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Am vergangenen Samstag besuchten im Rahmen des Kinderprogr zehn Kinder mein Atelier zum Plattenhören. Eine lustige Playlist ist dabei entstanden, die von «Quatsch-» bis «Paradiesmusik» reichte und die auch ganz anders hätte ausfallen können. Heimlicher Publikumsliebling: Tha Pope's «Jungle Juke». Nach dem Sprung: die Playlist.

Weiterlesen

Die Bad Bonn Kilbi 2015

kilbi2014 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Das Programm der Bad Bonn Kilbi 2015 ist da. Der Versuch einer Übersicht über die anstehende Festivalausgabe feat. Mac DeMarco, Viet Cong, Hailu Mergia, Optimo, Tomaga, Thurston Moore, die Sleaford Mods, das Arthur Russell Ensemble und vielen vielen anderen.

Weiterlesen