Tonspuren

– Popblog

Konzertwoche in Libertatia

meridian-brothers Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Konzerte sind immer, auch und gerade diese Woche. Starring: Ought, Meridian Brothers, die Hora' Band und Ja, Panik.

Weiterlesen

Reinkarnationen

k Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Remixes, Coverversionen? Gerne. Denn DJ Koze veröffentlicht seine zweite Remix-Platte «Reincarnations 2» und Devendra Banhart covert «Losing My Taste For The Nightlife» von Arthur Russell.

Weiterlesen

Halloween 2014

961cab73f8c13695c4431d37b03f54c8 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Jeder noch so überflüssige Feiertag hat auch seine gute Seiten. Bei Halloween sind dies die jährlichen Mixes, die der Blog Gorilla vs. Bear veröffentlicht.

Weiterlesen

Deerhoof: «La Isla Bonita»

deerhoof2k14 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Die neue Deerhoof-Platte «La Isla Bonita» ist da. Und sie ist eine der Anwärterinnen für die ersten zehn Plätze der anstehenden Jahresbestenliste, so gut.

Weiterlesen

Kate Tempest

kate-tempest-2014-press-650x400 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Das Album «Everybody Down» der Dichterin und Rapperin Kate Tempest könnte morgen Mittwoch mit dem Mercury Prize ausgezeichnet werden. 

Weiterlesen

Shabazz Palaces am B-Sides Indoor-Festival

motion sh Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Wie geht HipHop im Jahr 2014? Das Duo Shabazz Palaces aus Seattle hat bekanntlich eine Spielart ausgeheckt, die grandios funktioniert. Nun kommen sie nach Luzern ans B-Sides Indoor-Festival. 

Weiterlesen

Panda Bear: «Mr Noah»

screen-shot-2014-10-22-at-10-54-02-pm Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Man wacht auf, und eine neue Panda-Bear-EP ist in der Mailbox – wie auch endlich das Erscheinungsdatum seiner kommenden Platte «Panda Bear Meets the Grim Reaper» bekannt ist. Die First-Listen-EP-Kritik.

Weiterlesen

«WOZ Musik»

woz musik Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Morgen Donnerstag erscheint die jährliche Musikbeilage der WOZ, die ich gemeinsam mit Atelierfreund Thomas Burkhalter redaktionell gestalten und betreuen durfte. Die Vergangenheit und das Retrofieber sind fast gänzlich ausgespart, denn was zählt, ist für einmal nur die Gegenwart. Featuring: Mica Levi, Lena Willikens, Joke Lanz, Treble Culture, Hitmill, Radio Art, Nozinja, einer verrätselten Fotostrecke, aus der auch das Beitragsbild stammt, und anderem mehr. Kurz, ich freue mich sehr. Zu finden am Kiosk Ihrer Wahl. Hier gehts zum Editorial.

Bild aus der Fotostrecke von Andy Bodmer

Dan Bodan: «Soft»

dan bodan Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Hier kommt der Soft Boy: Der Kanadier Dan Bodan veröffentlicht sein zärtliches und verletzliches Debüt «Soft».

Weiterlesen

Alben anstelle meines Kopfes

kopfe Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Das Album ist tot, lang lebe das Album – auch und gerade in Zeiten der unverbindlichen Playlist.

Weiterlesen

Liechtenstein in Bern

laerm-friedrich-liechtenstein-belgique-belgique Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Erst jetzt gesehen: Der Flaneur Friedrich Liechtenstein singt am Donnerstag und Freitag gleich zweimal in Bern – und zwar in der Turnhalle.

Weiterlesen

«Master Mix: Red Hot & Arthur Russell» im Stream

RHARTHURRUSSELL Cover Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Kann die Musik von Arthur Russell gewinnbringend gecovert werden? Nun, die Skepsis stieg, je näher die Veröffentlichung von «Mix Master: Red Hot & Arthur Russell» heranrückte. Dass diese nicht ganz unbegründet war, ist im NPR-Vorabstream nachhörbar (Robyn!) und auformuliert hoffentlich in naher Bälde hier auf dem Kanal, versprochen.

Weiterlesen

Larytta: «Jura»

topelement Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Nach sechs Jahren Pause veröffentlicht das Lausanner Duo Larytta eine neue Platte. «Jura» heisst diese, ist näher an der klassischen Songform anzusiedeln als das Debüt «Difficult Fun», und wirkt umso hinterlistiger.

Weiterlesen

Kilbi an der Grenze!

ohr Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Nach der Kilbi im Exil und der Kilbi im Überall zieht das Bad Bonn am letzten November-Wochenende in die Ostrandzone. Genauer: In die St. Galler Grabenhalle und ins wunderbare Palace. Nun wurde das Programm der Kilbi an der Grenze vorgestellt.

Weiterlesen

Mark Kozelek vs. The War on Drugs

kozelek warondrugs Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Nun gibts auch im Folk-Bereich einen Beef-Song: «The War on Drugs: Suck My Cock» heisst die angekündigte Lied-Abrechnung von Mark Kozelek gegen den «beer-commercial lead-guitar shit» der Band aus Philadelphia. Ich musste beim Hören lachen, auch wenn dies Kozelek leider viel ernster nimmt, als mir das lieb ist. Hier gibts den Song, und ein lesenswerter Text eines Sun-Kil-Moon-Fans.