Tonspuren

– Popblog

!Helado Negro!

Bildschirmfoto-2017-12-12-um-15.52.43 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Bevor es hier – wie mal angekündigt – mit lieben Songs des Jahres weitergeht, ein wunderbares Demo von Helado Negro.

Weiterlesen

33 Jahresplatten Vol. 3

Bildschirmfoto-2017-12-07-um-22.24.07 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Vielleicht ergibt das huere keh Sinn, dennoch hier: Die letzten Jahresplatten, ergänzt mit einigen Worten.

Weiterlesen

33 Jahresplatten Vol. 2

IMG 1141 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Weiter, immer weiter: die zweiten Jahresplatten, mit Reisen durch den Äther, durch Basswelten, durch Detroit und durch heilige Sphären.

Weiterlesen

33 Jahresplatten Vol. 1

Bildschirmfoto-2017-12-04-um-13.09.22 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Es ist diese Zeit des Jahres, in dem ich den Plattenschrank sortiere, und Musik rausziehe, an die ich mich gerne erinnern werde. Zum Start: Elf von dreiunddreissig ungeordneten Alben, die mir sehr lieb sind – und noch immer ihre Runden drehen.

Weiterlesen

Die Mittwochs-Jukebox Vol. 41

Bildschirmfoto-2017-11-29-um-09.37.39 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Bevor es auch hier in Bälde an den Jahresrückblick geht: Frische Sounds und Tracks und Mixes von Kelly Lee Owens, U.S. Girls, Ishan Sound, Rostam und The Black Madonna.

Weiterlesen

Die Mittwochs-Jukebox Vol. 40

image 11-616x440 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Wieder hier: Die Jukebox zur Wochenmitte, mit einer Art Future Shock, fantastischem Ausschuss von Saint Sufjan, einem Soundtrack-Mix von Oneohtrix Point Never und der Disco von Golden Teacher.

Weiterlesen

Die Veranstaltungen der Saint-Ghetto-Woche

Bug Carlson LEAD PRESS SHOT PHIL SHARP web-1 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Wieder einmal ausgekoppelt aus dem sonntäglichen Popletter «Listen Up!» (der hier abonniert werden kann): Die Veranstaltungen der so üppigen Woche, verlasst das Haus!

Weiterlesen

!20 Jahre Loop!

IMG 1082 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

«Stubborn, not stupid»: Die Musikzeitung Loop wird zwanzig Jahre alt. Das muss gefeiert werden.

Weiterlesen

Die Mittwochs-Jukebox Vol. 39

Bildschirmfoto-2017-10-31-um-20.24.24 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Diese Woche hörte ich endlich mal wieder gebührend NTS. Beispielsweise die Unterwassersoundssendung, aber auch solche, bei denen mir die Musikerkennungsapp Shazam zuweilen weiterhelfen konnte. Folgende Lieder sind mir beispielsweise aufgefallen (und wurden glücklicherweise erkannt), zu denen ich nicht viel mehr erzählen kann, als dass es wunderbar ist, wenn solche Musik aus dem Nichts auftaucht.

Weiterlesen

Die Mittwochs-Jukebox Vol. 38

Bildschirmfoto-2017-10-24-um-17.06.29 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Warum ist Halloween doch feiernswert? Wegen diesen Mixes zum Feiertag.

Weiterlesen

Herbstferienjukebox 2017

Bildschirmfoto-2017-10-01-um-20.06.12 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Ein paar Songs und Mixes, die ich dieses Jahr in die Ferien einpacke.

Weiterlesen

Papiro: «Automare»

Bildschirmfoto-2017-09-26-um-15.49.37 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Sie ist mystisch, aber nicht nur: Die neue Platte von Papiro.

Weiterlesen

Die Mittwochs-Jukebox Vol. 37

Bildschirmfoto-2017-09-15-um-10.42.34 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Spät auf der Party dieser Songs, aber ich denke, es passt doch noch: Die Jukebox zur Wochenmitte.

Weiterlesen

Actress x LCO

Bildschirmfoto-2017-09-12-um-21.58.49 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Muss dieses Crossoverzeug wirklich sein? Eigentlich nicht, aber hier mache ich eine Ausnahme. Denn das Aufeinandertreffen zwischen Actress und dem London Contemporary Orchestra ist ein lohnenswertes. Unten, der Stream des Konzerts, das es dank Ninja Tune auch im Plattenladen gibt.

Weiterlesen

Die Mittwochs-Jukebox Vol. 36

Bildschirmfoto-2017-09-05-um-21.10.14 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Die Wochenjukebox mit Musik von Friends und Familie. Aber nicht nur.

Weiterlesen