ATP sagt Jabberwocky-Festival ab

Jabberwocky-ATP2014-WEBSITE-MAIN Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Am kommenden Wochenende hätte in London das ATP Jabberwocky-Festival stattfinden sollen – u.a. mit Caribou, Panda Bear und Neutral Milk Hotel. Nun wurde es kurzfristig und komplett abgesagt.

Das Musikbusiness ist kein gesundes Business, das war schon lange bekannt. Abermals in Nöten ist beispielsweise der eigentlich tolle Konzertveranstalter All Tomorrow's Festival, der vor einigen Jahren bereits Festivals in Tokyo und New York absagen musste und vor einem Jahr die Ära der legendären Holiday-Resort-Festivals beendet hat. ATP-Gründer Barry Hogan schreibt auf der Website zur so kurzfristigen Absage des Londoner Jabberwocky-Festivals, (für das ich nur dank Panda Bear im Bad Bonn keine Billets gekauft habe):

«We have put everything into promoting Jabberwocky, and despite healthy ticket sales; all our efforts could not take those sales to the point that we needed to finally stage the event. Over the past month and all the way up until this moment we have tried every possible course of action to follow through in delivering Jabberwocky to you, but the position we unfortunately find ourselves in as a result of a succession of events that have lost money in an increasingly aggressive festival market, means we are no longer able to do so. In the past ATP has weathered losses such as this and gone on with the show, taking huge direct financial blows as an independent company. But on this occasion, with an event of this scale and the high production costs that come with it - if we had gone ahead; it would have 100% been the end of ATP. We do not take this decision lightly and it was the hardest we've ever had to make.»

Weitere Hintergründe kenne ich nicht (vor allem die Rollen, die die Festivalpartner Pitchfork und Primavera dabei spielen, bleiben mir schleierhaft). Doch es scheint schon so, dass die beiden bei weitem nicht ausverkauften Festivals in Minehead (kuratiert von Matt Groening bzw. dem Animal Collective), die ich besuchen durfte, wohl einfach zu viel Geld aufgefressen hatten. So stimmt mich diese Nachricht schon traurig, auch weil ich den ATPs einige meiner bleibendsten Konzerterinnerungen zu verdanken habe.

Zurück zum Blog

comments powered by Disqus