«Lesespuren»

Zeige alle Einträge

Buch des Jahres

BeatlesLastConcert Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Jon Savage beschreibt in «1966: The Year the Decade Exploded» ein taumelndes Jahr zwischen Aufbruch und Reaktion. Ein Schnelldurchlauf durch das enorm dichte, in zwölf Monats-Kapiteln gegliederte Buch des «England’s Dreaming»- und «Teenage»-Autors.

Weiterlesen

Abendscheins «Flarf Disco»

flarf cover Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

«Flarf Disco» mit den Popgedichten von Hartmut Abendschein ist da. Am 21. Mai wird der Band nun getauft. Aus diesem freudigen Anlass gibts hier einen Auszug aus dem «Intro», das ich für «Flarf Disco» verfasst habe.

Weiterlesen

Erste Sätze

Gilford PerfumeGenius 03 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Weiterlesen

Presswerke

cover43 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Kann man sich geben – und zwar in voller Länge: Simon Reynolds Essay «Worth The Wait» über die Hochzeit der «Inkies» und den Verlust der Verbindlichkeit in der Musikpresse.

Weiterlesen

Pop-Geschichten

BiEO5r7IYAAozw9 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Seit einiger Zeit zählt das Buch «Yeah Yeah Yeah – The Story of Modern Pop» des Saint-Etienne-Musikers und Journalisten Bob Stanley zu meinem festen Reisegepäck. Der schwere Band enthält die überaus kurzweilige Geschichte der «Popmusik», die 1952 ansetzt – als der NME in England die erste Single-Hitparade veröffentlichte –, und die den Endpunkt in der Erfindung von Napster und iTunes findet. 

Weiterlesen